Die Bevölkerung der Türkei stieg in der ersten Hälfte des Jahres 2025 auf 85,82 Millionen an – ein Zuwachs von lediglich 90.456 Menschen seit Jahresbeginn, wie das Türkische Statistische Institut (TÜİK) berichtete. Besorgnis über sinkende Geburtenraten wächst.
Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 erhöhte sich die Bevölkerung um 243.588 Personen. Gleichzeitig gingen die Zahlen bei Kindern und Jugendlichen zurück, während die Zahl der älteren Bevölkerung weiter zunahm, was auf eine zunehmende Alterung der türkischen Bevölkerung hinweist.
Rückgang bei Jugendlichen im fünften Jahr in Folge; Unter-Fünfjährige fallen erstmals unter fünf Millionen
Laut den Daten bestand die Bevölkerung aus 42,92 Millionen Männern (50,01 %) und 42,90 Millionen Frauen (49,99 %), was auf eine fast ausgeglichene Geschlechterverteilung hinweist.
Die Jugendbevölkerung im Alter von 15 bis 24 Jahren sank bis Juni auf 12,72 Millionen – ein Rückgang von 42.156 seit Ende 2024 und 110.077 im Vergleich zum Vorjahr. Seit 2021 ist die Zahl der jungen Menschen um mehr als 250.000 gefallen.
Die Zahl der Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren fiel erstmals unter fünf Millionen und lag bei insgesamt 4,95 Millionen. Dies entspricht einem Rückgang von 136.555 seit Ende 2024 und 277.384 im Jahresvergleich. Seit 2018 ist die Zahl der Kinder in dieser Altersgruppe um über 1,53 Millionen gesunken.

Ältere Bevölkerung der Türkei nähert sich 10 Millionen
Die erwerbsfähige Bevölkerung im Alter von 15 bis 64 Jahren wuchs seit Jahresbeginn um 55.426 und verzeichnete einen Zuwachs von 214.544 im Jahresvergleich. Insgesamt erreichte die erwerbsfähige Bevölkerung 58,68 Millionen.
Die erweiterten Arbeitslosenzahlen, die auch nicht erwerbstätige Personen einschließen, stiegen jedoch bis Juli auf einen Rekordwert von 11,65 Millionen, während die Gesamtbeschäftigung bei 32,45 Millionen lag.
Die Bevölkerung ab 65 Jahren nahm im Jahresvergleich um 519.188 zu und in der ersten Hälfte 2025 um 325.075, womit die Gesamtzahl nahe 9,5 Millionen liegt.
Die abhängige Bevölkerung – definiert als Personen im Alter von 0 bis 14 und ab 65 Jahren, die nicht produktiv tätig sind – wuchs um 92.075 im Jahresvergleich. Daraus ergibt sich eine Abhängigkeitsquote von 46 %, die jedoch unter dem weltweiten Durchschnitt von 55 % bleibt.
Ein Blick auf die Bevölkerungspyramide der Türkei zeigt, dass insbesondere die unteren Altersgruppen der 0–24-Jährigen schmaler geworden sind, ein Phänomen, das häufig in Schwellenländern beobachtet wird.
- verzeichnen – kaydetmek, göstermek
- beschleunigt – hızlandırılmış
- Bevölkerung – nüfus
- Besorgnis – endişe
- sinkende Geburtenraten – düşen doğum oranları
- hinweisen – işaret etmek
- Rückgang – düşüş, azalma
- in Folge – ardışık, peş peşe
- fast ausgeglichene Geschlechterverteilung – neredeyse eşit cinsiyet dağılımı
- Jugendbevölkerung – genç nüfus
- im Vergleich – kıyasla, karşılaştırıldığında
- sanken – düşmek, azalmak
- insgesamt – toplam, genel olarak
- erwerbsfähige Bevölkerung – çalışabilir nüfus
- wuchsen – büyümek, artmak
- Arbeitslosenzahlen – işsizlik rakamları
- einschließen – dahil etmek
- Gesamtbeschäftigung – toplam istihdam
- abhängige Bevölkerung – bağımlı nüfus
- Abhängigkeitsquote – bağımlılık oranı
- Bevölkerungspyramide – nüfus piramidi
- Schwellenländern – gelişmekte olan ülkeler