Spotify wird 2026 sein erstes Büro in der Türkei eröffnen – mit einem Standort in Istanbul. Dies gab der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy nach Gesprächen mit der globalen Musikstreaming-Plattform bekannt.
Die Entscheidung von Spotify, ein Büro in Istanbul zu eröffnen, schließe laut Ersoy „ein wichtiges Defizit“ und werde die Kooperation mit der türkischen Musikindustrie vertiefen.
Minister kündigt Ausbau der Partnerschaft mit Spotify an
Ersoy teilte die Ankündigung über seinen offiziellen Social-Media-Account mit und erklärte, dass bei den Gesprächen mit Spotify, einem der weltweit führenden Unternehmen der Musikindustrie, wichtige Entscheidungen getroffen worden seien.
„Ein wichtiges Defizit, das Spotify-Türkei-Büro, wird geschlossen. Spotify, das 2026 ein Büro in Istanbul eröffnet, wird die Zusammenarbeit in diesem Bereich weiter vertiefen“, so Ersoy.
Der Minister betonte, dass kurzfristig konkrete Fortschritte erzielt würden, damit das türkische Musikökosystem die notwendige Unterstützung von Spotify erhält.
Zudem stellte Ersoy Pläne für eine intensivere Kooperation zwischen Spotify-Vertretern und der türkischen Musikbranche vor:
„Wir werden mit den Unternehmensvertretern und unseren Musikindustrie-Partnern erörtern, wie wir gemeinsame Schritte unternehmen können. Wichtige Ergebnisse erwarten wir auch vom Musikgipfel, den wir im September in Istanbul eröffnen werden.“
Ersoy hob hervor, dass die verstärkte Partnerschaft vor allem junge Talente und Künstlerinnen fördern werde.
Türkische Künstler feiern internationalen Erfolg
Der Minister unterstrich zudem den internationalen Erfolg türkischer Künstler auf Spotify und verwies auf ein starkes Wachstum ihrer globalen Reichweite.
„Der weltweite Erfolg türkischer Künstler hat neue Rekorde aufgestellt: Allein 2024 wurden 2,8 Milliarden neue Hörer erreicht. Mehr als die Hälfte der Tantiemenerlöse stammt inzwischen von Zuhörern außerhalb der Türkei“, erklärte Ersoy.
Die Partnerschaft sei auch ein Gewinn für die kulturelle Diplomatie der Türkei:
„Diese enge Zusammenarbeit, die auch junge Talente und Künstlerinnen unterstützt, verleiht unserer kulturellen Diplomatie neuen Schwung. Gemeinsam mit dem Spotify-Team werden wir weiter daran arbeiten, das reiche musikalische Erbe und die Kultur der Türkei weltweit bekannt zu machen.“